Das '53 Blackguard Set steht für einen klar definierten und transparenten Ton mit extrem schneller Ansprache, was zum großen Teil auf die Verwendung von AlNiCo 3 Magneten zurückzuführen ist. Diese Magnete verleihen dem Gitarrensound eine akustische Komponente und redzuieren den bissigen Charakter, wie man ihn sonst von AlNiCo 5 bestückten Pickups kennt und erwartet. Mit diesen '53 Blackguard Pickups tauchen Sie tief in die Klangwelt der frühen Blackguard-Aera ein, denn die Spezifikationen basieren auf der Analyse eines 52er und eines 53er Sets. Der Hals-Pickup wird standardmäßig mit einer Neusilberkappe ausgeliefert, wird aber auf | Wunsch auch mit einer Messingkappe geliefert. Die Messingkappe (original) sorgt zwar für einen weichen jazzigen Sound, weil sie, ähnlich einem Tonpoti, die hohen Frequenzen dämpft, aber diese, durch die Messingkappe hervorgerufene Höhenbedämpfung, kann nicht abgeschaltet werden - die Höhen sind also immer gedämpft. In der Mittelstellung arbeitet das Set brummfrei (standard), weil der Steg-Pickup reversed ausgelegt ist. Wenn Sie die historisch korrekte Variante bevorzugen, bauen wir Ihren Steg-Pickup gerne non-reversed. Neck 6,7 kΩ |
Der Halspickup des Twangtone-Sets hat einen kräftigen, singenden und brillanten Ton, der sich exzellent durchsetzt. Dazu harmoniert ein Steg-Pickup, der mit Biss und fettem Ton ein Klangspektrum bietet, das frech und rockig klingt.Beide Twangtone-Pickups sind mit AlNiCo V Magneten ausgestattet, so wie sie bereits in den 50er Jahren verwendet wurden und bilden zusammen ein perfekt ausgewogenes Set, das in Mittelposition brummfrei arbeitet.
Der Steg-PU wird mit leicht erhöhtem D- und G-Magnet gebaut und mit dem historisch korrekten plain-enamel Draht gewickelt. Standardmäßig wird er mit weißem Baumwollband ausgeliefert.
Der Gleichstromwiderstand liegt bei ca. 6,4 kΩ (Hals-PU), und ca. 8,4 bis 8,5 kΩ (Steg-PU).
Vintage Set in neuer Optik
Mit den Vintage-Pickups erreichen Sie den klassischen Twang-Style-Sound: rotzig-frech mit dem Plus an Dynamik einer handgewickelten Spule. Für alle Spulen wird original Plain-Enamel-Draht aus den USA verwendet, genau so, wie es in den 50er Jahren üblich war. Der Vintage Steg-Pickup hat den "dirty" Charakter eines luftigen P-90, kombiniert mit den glockigen Höhen eines guten Single-Coil Pickups; während der Hals-Pickup den typisch twangigen Grundsound einer T-Style Gitarre liefert, aber mit mehr Dynamik!
Alle Vintage-Pickups sind mit technisch gealterten AlNiCo V Magneten ausgestattet, die einen attackreichen Ton garantieren.
Für die Steg-Position kann auch eine Plus-Variante mit leicht erhöhtem Output gewählt werden. Das Mehr an Power erreicht der Vintage Plus durch eine höhere Windungszahl und eine kräftigere Eisenplatte, die ca. 50 % dicker ist, als die Grundplatte der klassischen Vorbilder.
Der Gleichstromwiderstand liegt bei ca. 7,4 kΩ (Hals-PU), 7,6 kΩ (Steg-PU) und ca. 8,8 kΩ (Steg-PU Plus-Version).
Blues Set in neuer Optik
Das Blues Set besticht durch einen kräftigen und dynamischen Steg-Pickup mit etwas mehr Mitten und einem warmen, aber transparent klingenden Hals-Pickup.
Beide Pickups werden mit non-staggered AlNiCo V Magneten bestückt, die einen attackreichen Grundton liefern.
Der Steg-Pickup wird mit einer 50% dickeren Grundplatte ausgestattet als das klassische Vorbild; während der Hals-PU mit der typischen vernickelten oder verchromten Kappe aus Neusilber bestückt ist.
Beide Pickups werden mit Polyurethan beschichtetem Kupferlackdraht gewickelt und verfügen über einen Gleichstromwiderstand von ca. 10,3 kΩ (Hals-PU), 10,3 kΩ (Steg-PU).
Eine eigenwillige Kreation mit enormen Dynamik-Reserven. Die Spulen sind handgewickelt, der Sound brillant und kräftig mit weniger Mitten – ein Pickup-Set mit hohem Begeisterungsfaktor! Beide Country Pickups sind mit AlNiCo V Magneten ausgestattet und der Gleichstromwiderstand liegt bei ca. 5,6 kΩ für den Hals- und ca. 6 kΩ für den Steg-Pickup. Bitte nicht durch die moderaten Widerstandswerte täuschen lassen, denn diese Country-Pickups haben ordentlich Power!
Beim Steg-Pickup wird die Leistung u.a. durch eine kräftige verkupferte Eisenplatte (1,5 mm) verstärkt, während der Hals-Pickup eine dynamisch frische und obertonreiche Alternative darstellt, die eher an einen guten Surf-Style Pickup in der Halsposition erinnert.
Preise: | neue Optik | aged Optik |
| |
Jeder Twang-Style Pickup (außer '53 Blackguard) | 119,00 EUR | 139,00 EUR | ||
'53 Blackguard | 139,00 EUR | 160,00 EUR | ||
Die angegebenen Bruttopreise verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung inkl. der gesetzlich vorgeschriebenen MwSt. von 19%
Der Halspickup wird mit Holzschrauben für die klassische Korpusmontage ausgeliefert, diese Schrauben sind nicht für die Schlagbrettmontage geeignet.
Soll der Halspickup in einem Schlagbrett o.ä. montiert werden, geben Sie das bei der Bestellung bitte an.
Bestellungen nehmen wir gerne per Email oder telefonisch entgegen: info@amberpickups.com / +49 173 65 26 953